elefantenstarke

Geschichte

Wie alles begann . . .

Gottfried Huemer, der leider am 2. Jänner 2012 verstorbene Seniorchef von elefantenstark, besuchte 1973 das 5tägige Seminar „Erfolgreich verkaufen“ einer zu dieser Zeit bestrenommierten Verkäuferakademie in Frankfurt am Main. Zum neuen Wissen brachte der elefantenstark-Gründer noch etwas mit nach Hause . . .
Eine Mini-Plüschausgabe des sympathischen blauen Elefanten, dem heutigen Markenzeichen des Unternehmens.

Das Plüschtierchen kam zusammen mit den folgenden Worten in Herrn Huemers Besitz:

Dieses Tier sei Trost und Symbol Ihrer Arbeit.

Denn ebenso wie dieses Tier sollen Sie mit den Füßen fest auf der Erde stehen.

Ebenso wie dieses Tier brauchen Sie einen langen Rüssel, denn Sie müssen ja die Nase überall hineinstecken.

Ebenso wie dieses Tier brauchen Sie große Ohren, um sehr hellhörig zu sein und um notfalls sogar das Gras wachsen zu hören.

Ebenso wie dieses Tier brauchen Sie lange und scharfe Zähne, um sich durchbeißen zu können.

Ebenso wie dieses Tier brauchen Sie ein dickes Fell, wo manche Kritik abprallen kann, ohne unter die Haut zu gehen und

Ebenso wie dieses Tier brauchen Sie einen breiten Buckel, um im Notfall die ganz Schuld dieser Erde und nicht nur die eines Betriebes auf sich nehmen zu können.

In all dieser charakterlichen Hinsicht und mit viel Elan gewappnet tat Gottfried Huemer drei Jahre später - als 47jähriger und mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung als Werkzeugmacher - einen sehr wesentlichen Berufsschritt und wurde geschäftsführender Gesellschafter bei einem großen Gebäudedienstleister in Linz. Unter seiner Führung entwickelte sich das Unternehmen in den folgenden Jahren zum viertgrößten Anbieter in Oberösterreich.

Dann kam die Zeit, in der Gottfried Huemer seinen ganz individuellen Berufsweg gehen wollte, seine eigenen unternehmerischen Vorstellungen in die Tat umsetzen wollte. In seiner Heimatstadt, am traditionellen Industriestandort Steyr gründete Gottfried Huemer 1984 die Firma Huemer Gebäudereinigung.
Mutig und insofern etwas ungewöhnlich, weil der „Jungunternehmer“ damals bereits 55 Jahre alt war. Doch auf den Punkt gebracht der erste Schritt zum Erfolg, ein Schritt, der heute - bei mehr als 650 MitarbeiterInnen, die über 1200 Kunden bedienen - für sich selbst spricht.

Eine schöne Tatsache:
Einige der MitarbeiterInnen der ersten Firmenstunden sind heute nach wie vor bei elefantenstark beschäftigt . . .

Und noch eine schöne Tatsache:
Der kleine Kerl, den Gottfried Huemer stets auf seinem Schreibtisch stehen hatte, der kleine Kerl, dessen Rüssel ihn an einen Staubsauger erinnerte, der kleine Kerl, dem das Unternehmen sein unverwechselbares Logo zu verdanken hat, dieser kleine Kerl steht dieser Tage am Schreibtisch von Michael Huemer, Gottfrieds Enkelsohn, der seit 1998 als Geschäftsführer die Geschicke von elefantenstark leitet. Und wird dort verweilen. Als Symbol für elefantenstarken Erfolg.