elefantenstarke

Geschichte

Anna Huemer erzählt . . .

Im Zuge meiner Interviewtätigkeit für die elefantenstarke Chronik habe ich ein großes Geschenk erhalten . . . die nähere Bekanntschaft mit einer - wie wir heute sagen - „toughen“ Frau mit Herz und Verstand, wie ich noch lieber sage, einer Grand Dame des Wirtschaftslebens, einer Frau, die für die elefantenstarken Wurzeln mitverantwortlich zeichnet. An ganz vorderster Front.
Frau Anna Huemer. Die Seniorchefin des Unternehmens . . .


Anna Huemer erzählte mir . . .
Michael war eineinhalb Jahre alt, als er zum ersten Mal mit Oma und Opa am Wörthersee auf Urlaub war. Von diesen schönen Tagen ist ihr eine Szene in besonders lebhafter Erinnerung: Als ihr Enkel das Wasser für sich entdeckte. Sie sieht Michael heute noch vor sich, wie er behutsam und vorsichtig zuerst eine Hand und dann die andere ins Wörtherseewasser taucht . . .
Ihrem Mann, der die beiden aus der Entfernung beobachtete, war in diesem Moment klar: „Anni, der Bub hat das richtige G‘spür . . . , wirst sehen, auf ihn werden wir mal bauen . . .“



Die Voraussicht erwies sich als nachhaltig richtig.
Bauen doch heute mehr als 650 MitarbeiterInnen und über 800 zufriedene Kunden auf den Unternehmergeist des Firmenchefs.
Unternehmergeist, den „Michael vom Opa geerbt hat“. Genauso wie dessen Familiensinn.
Margit Wolfesberger, September 2012

Anna Huemer erinnert sich . . .
Ich war 56 und schon in Pension, als mein Mann 1984 die Firma gründete. Mit 10 Mitarbeitern starteten wir als Gebäudereiniger und Personalbereitsteller in der Johannesgasse 2 im Haus der Zipfer Brauerei. Dort, wo sich heute der Filialist C&A befindet.
Wir haben damals fast Tag und Nacht gearbeitet. Ohne die Unterstützung meiner Eltern, mit denen wir gemeinsam wohnten, hätten wir das alles nicht geschafft.
2 Jahre lang kümmerte ich mich als „kaufmännischer Universalmensch“ alleine um alle Verwaltungsaufgaben. Als wir 1986 unsere erste Büroangestellte bekamen, waren wir schon um die 80 Personen.
Am Anfang war mein Mann noch zusätzlich als Versicherungsvertreter tätig. Um unsere Firma und unsere Familie finanziell absichern zu können. Kommunikativ und umgänglich wie er war, brachte ihm diese Arbeit viele gute Geschäftskontakte und Freundschaften ein. Er hat immer nur das versprochen, was er auch halten konnte, deswegen haben ihn seine Geschäftspartner sehr geschätzt.

Einer unserer ersten Kunden war Franz Josef Hartlauer. 3 Tage und Nächte (!) lang haben mein Mann und 3 Mitarbeiter die erste Hartlauer-Filiale am Stadtplatz für die Eröffnung gereinigt. Und dann stürzte am Tag vor der Eröffnung ein Teil der Treppe ein . . . Reparatur und Reinigung mussten Hand in Hand gehen, um den Eröffnungstermin halten zu können. Auf diesem abenteuerlichen Erlebnis bauen unsere nun schon jahrzehntelange Freundschaft und Geschäftsbeziehung mit der Familie und der Firma Hartlauer.
Viele unserer Kunden der ersten Stunden sind uns erhalten geblieben. Darunter z. B. die Firma Eckelt in Steyr, der wir seinerzeit Produktionspersonal bereitstellten und die Firma Forster in Waidhofen.
1989, beim Spatenstich für unseren Firmenneubau in der Wolfernstraße, hatten wir über 100 MitarbeiterInnen. Von denen heute noch einige bei elefantenstark tätig sind. Das macht mich stolz . . .